museum-digitalsmb
STRG + Y
de

Idrīs ibn ʿAbdallāh (-791)

"Idrīs ibn ʿAbdallāh (arabisch إدريس بن عبدالله, auch Idris I.) († 791) war der erste Herrscher der Idrisiden von 789 bis 791.

Idris ibn Abdellah (el-Kamil) war ein Abkömmling des Kalifen Ali ibn Abi Talib (reg. 656–661). Nach der Verwicklung in eine Revolte der Aliden gegen die Abbasiden (786) musste er aus Medina fliehen und kam über Ägypten nach Marokko. Dort verbreitete er unter den, teilweise noch heidnischen, Auraba-Berbern im nördlichen Marokko den Islam. Er wurde von den Berbern in Nordmarokko und dem Rif-Gebirge als Imam anerkannt. Zentrum seiner Herrschaft wurde Walīlī (das antike Volubilis)." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Beauftragt Idrīs ibn ʿAbdallāh (-791)
[Person-Körperschaft-Bezug] ʿAlī ibn Abī Tālib (601-661) ()