museum-digitalsmb
STRG + Y
de

1. FC Union Berlin

"Der 1. FC Union Berlin (offiziell: 1. Fußballclub Union Berlin e. V.) ist ein Fußballverein aus dem Berliner Ortsteil Köpenick. Er wurde 1966 gegründet und basiert auf dem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aktiven SC Union Oberschöneweide, der mit der Deutschen Vizemeisterschaft 1923 seinen größten Erfolg feiern konnte. Seit 1920 spielen der 1. FC Union Berlin und dessen Vorgängervereine im Stadion An der Alten Försterei.

Mit 35.145 Mitgliedern (Stand: 2019) ist Union einer der 15 mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands.

Zu den sportlichen Erfolgen des Clubs zählen der Gewinn des FDGB-Pokals 1968 sowie das Erreichen des DFB-Pokalendspiels 2001 und damit die Qualifikation für den UEFA-Pokal der Spielzeit 2001/02. Die erste Mannschaft hatte zehn Jahre kontinuierlich in der 2. Bundesliga gespielt, ehe sie am Ende der Saison 2018/19 über die Relegation erstmals in die 1. Bundesliga aufstieg." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht 1. FC Union Berlin