museum-digitalsmb
STRG + Y
de

Wilhelm Jordan (Kunstmaler) (1871-1927)

"Wilhelm Jordan (* 25. Mai 1871 in Stargard in Pommern; † 28. Juli 1927 in Glasow bei Mahlow, Teltow, Potsdam) war ein deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Zeichenlehrer. Jordan spezialisierte sich früh auf die Porträtmalerei und betrieb nach der Jahrhundertwende im wilhelminischen Berlin eine eigene Mal- und Zeichenschule. Ab 1906 unterrichtete er zusätzlich an der Königlichen Kunstschule zu Berlin, zunächst unter dem Direktorat von Viktor Paul Mohn, später – bis zu seinem frühen Tode – unter Philipp Franck." - (de.wikipedia.org 09.07.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Gemalt Wilhelm Jordan (Kunstmaler) (1871-1927)
Wurde abgebildet (Akteur) Max Jordan (1837-1906) ()