museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [D (36 A 157) 817/1988]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1499006&resolution=superImageResolution#5456554 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Belagerungs-Spiel. The game of fortress and siege. Le jeu de siège ou de forteresse. Belegering-spel- Juego de fortaleza y sitio.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Originalverpackung: Karton aus Pappe, Etikett auf dem Verpackungsdeckel mit 5-sprachiger Aufschrift, Firmenzeichen W&S und einer Farblithographie, auf der engl. Grenadiere abgebildet sind (signiert mit L.B.).
Im Innern des Verpackungsdeckels klebt ein kleines Etikett mit der Aufschrift:"Berliner Lehrmittel-Verlag G.m.b.H. Buchhandlung u. Antiquariat Berlin SW, Friedrichstraße 6." Das Spiel bestehend aus: quadratischem Spielfeld zusammenklappbar; rückseitig mit beigem, einfachem Papier vorderseitig mit farbigen Papier überzogen: 33 runde, durch Linien verbundene Felder, die insgesamt im Kreuz angeordnet sind. In den vier Ecken des Spielfeldes jeweils eine bildliche Darstellung, die direkt mit der Spielhandlung nichts zu tun hat.
24 schwarze und 2 weiße, hölzerne, gedrechselte Setzfiguren. Spielanleitung als loser Zettel vorhanden.
Hersteller: Werner & Schumann Berlin

Vertrieb: Berliner Lehrmittel-Verlag G.m.b.H. Buchhandlung u. Antiquariat

Material/Technique

Pappe, Holz. Farblithografie

Measurements

Länge x Breite: 34,5 x 31,5 cm Spielfeld

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.