museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (74 R) 158/2011,a-e]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1615326&resolution=superImageResolution#3334007 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Konvolut (5) Fotografien von Arno Werr

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

A) Portraitaufnahme von Arno Werr in Uniform
b) Portraitaufnahme von Arno Werr in Uniform, Aufnahme von Fritz R. Schult, Lichtbildner, Kiel-WIK, am unteren rechten Ende geprägt: Foto Fritz R. Schulz Kiel-Wik, Foto befindet sich noch in der Originalpergamintüte mit Stempel und der Aufschrift: Werr, Ob.Ltn. Aufn. 6327, auf der Rückseite als Postkarte gestaltet
c) Arno Werr in zivil, auf der Rückseite handschriftlicher Vermerk seiner Ehefrau: Abschied 12. April 1944 in Berlin vor der letzten Fahrt
d) Gruppenbild der Besatzung von U 241 auf dem U-Boot, in der Mitte der Kommandant Arno Werr in der Kieler Werft. Auf der Rückseite Stempel: "Bild Nr. 2964, Dieser Gegen-stand darf nur mit Genehmigung der Krupp Germaniawerft Kiel unter Quellenangabe ver-vielfältigt werden. FRIED. KRUPP Germaniawerft A.G. KIEL-GAARDEN"
e) im Hafen der Werft, rechts Arno Werr, der einem Soldaten die Hand schüttelt, links im Bild eine Reihe von Soldaten, wahrscheinlich bei der Übernahme des Kommandos von U 241
Auf der Rückseite Stempel: Bild Nr. 2976, Dieser Gegenstand darf nur mit Genehmigung der Krupp Germaniawerft Kiel unter Quellenangabe vervielfältigt werden. FRIED. KRUPP Germaniawerft A.G. KIEL-GAARDEN"

Material/Technique

Silbergelantine

Measurements

Höhe x Breite: a) 14 x 9,7 cm; Höhe x Breite: b) 13,8 x 8,7 cm; Höhe x Breite: c) 13 x 8,7 cm; Höhe x Breite: d) 9,6 x 14,4 cm; Höhe x Breite: e) 6,5 x 8,6 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.