museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (33 C) 35/2015]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1969770&resolution=superImageResolution#4929262 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Histoire de Geneviève de Brabant.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Hochformatiges Blatt, gefeldert mit 12 Einzelbildern, die jeweils mit französischem Text untersetzt sind. Die Bilder beschreiben das Leben der Genoveva von ihrer Wohltätigkeit, ihrer Hochzeit mit dem Grafen Siegfried, dessen Abschied in den Krieg, dem vergeblichen Liebeswerben des Hausverwalters Golo, ihrem Gefängnisaufenthalt mit dem neugeborenen Kinde, einer Geistererscheinung ihres Gatten, der Aussetzung im Walde sowie der Wiederfindung durch ihren Gatten, der ihre Unschuld erkennt und schließlich ihrem Tode.

Material/Technique

Holzschnitt, koloriert, Typensatz

Measurements

Höhe x Breite: 42 x 32 cm

Created Created
1845
Épinal
Published Published
1845
Imagerie d'Épinal
1844 1847
Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.