museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [VIII Eu 7599]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2030373&resolution=superImageResolution#5009608 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Norge-Finmarken. Lapper i Elvbaat

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Abgebildet sind sechs stehende und ein sitzender Mann in einem Flussboot; links unten ist ein Logo mit doppeltem P gedruckt, darüber der Schriftzug "Eneret" und darunter die Numme "811"; rechts unten der Titel Norge-Finmarken. Lapper i Elvebaat (deutsch: Norwegen-Finnmark. Lappen im Flussboot).

Die Form der Samenboote war abhängig von ihrem Verwendungszweck. Diese sehr langen und schmalen Boote wurden auf den Flüssen mit wenig starker Strömung eingesetzt. Stromab wurde gerudert, stromauf gestakt. Manschmal wurden die Boote auch getreidelt (Weißmann 2010).

Originaltitel "Boote Norwegen-Finnmark Postk."

Sammler: Dubbick, Franz

Material/Technique

Pappe; bedruckt, kaschiert

Measurements

Höhe x Breite: Tafel 23,5 x 19,5 cm; Höhe x Breite: Ansichtskarte 9 x 14 cm

Created Created
1870
Sápmi
Created Created
1870
1869 1932
Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.