museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (33 X) 64/2016]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2258510&resolution=superImageResolution#5137582 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Valleria-Concert

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auf das Konzertprogramm sind oben mittig ein Wappen, rechts das Datum "3. Februar 1892" und links das Wort "Philharmonie" in Goldlettern aufgedruckt. Darunter steht mit großen Buchstaben "VALLERIA-CONCERT" Director: Mr. Hutchinson. Das Programm besteht aus zwei Teilen. Es wurden im ersten Teil Werke von M. Bruch, Meyerbeer, Gluck, Scarlotti, Gounod und Händel gespielt. Im zweiten Teil kamen Werke von Joachim, Mendelsohn, Thomas Schumann, Albeniz und Boito zur Aufführung. Alle Stücke und Solisten werden detailliert aufgeführt. Solistin des Abends war Alvina (Alwina) Valleria (1848-1925), eine in Amerika geborene Sopranistin.
Das Programm wurde im Verlag Otto Lange, Berlin C(harlottenburg) Seydelstr. 27 gedruckt.

Material/Technique

Seidenatlasgewebe; bedruckt

Measurements

Länge x Breite: 27 x 36 cm mit Fransen

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.