museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (10 I) 97/2016]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2273734&resolution=superImageResolution#5181789 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Milchprüfapparat

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Milchprüfapparat in Originalverpackung, D.R.G.M. 478044. Kleine, melierte Pappschachtel mit Stülpdeckel. Auf diesem die Abbildung des Prüfapparates in einem oramentierten Rahmen in gelb und blau. Der kleine Apparat in Form eines Thermometers. Der hintere, keulenförmige Teil aus dunkelem Glas, der vordere, schmale Teil mit einer Skala. Diese ist in drei Bereiche unterschiedlicher Farbe geteilt:
gelb = reine Milch
blau = Wasserzusatz
weiß = Reines Wasser.
Beliegend ein kleiner Zettel mit Informationen zum Apparat und der Gebrauchsanweisung.
Der Milchprüfappat wird in die ca. 15°C warme Milch getaucht und sinkt dann im Glas, je nach dem Reinheitsgrad bis zur entsprechenden Markierung auf der Skala.
Das Produkt erhielt bei der Hygiene-Ausstellung 1912 in Paris die Goldmedaille.

Material/Technique

Glas, Pappe, Papier, bedruckt

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: Schachtel: 12,5 x 2,5 x 1,5 cm; Länge: Apparat 11,5 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.