museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [D (8 M 108) 66/1961]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2222595&resolution=superImageResolution#5079753 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Dem Großvater zur Freude, Den Eltern zum Glück, Legt Albert Fischer heute Sein erstes Jahr zurück. A.ST

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Untertassse hat einen ziemlich hohen, leicht gewellten Rand. Auf der Unterseite eingetieft die Zahl 59. Die Tasse mit einem kleinen Sockel, der Tassenrand schwingt etwas nach außen. Bemalt mit goldenen Ranken und einigen roten Rosen mit grünen Blättern. Auf der Obertasse die Inschrift in Gold: "Dem Großvater zur Freude, Den Eltern zum Glück, Legt Albert Fischer heute Sein erstes Jahr zurück. A.ST.". Auf dem Spiegel der Untertasse die Jahreszahl 1862.

Herkunft (Allgemein): Deutschland

Material/Technique

Porzellan, Goldmalerei, farbige Kaltmalerei

Measurements

Höhe: Tasse 7,7 cm; Durchmesser: Untertasse 15 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.