museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (26 D) 40/2016]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2231420&resolution=superImageResolution#5127686 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Frauenstrickjacke beige, braun, rot

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die weite Strickjacke wurde aus drei verschiedenen Farben Bouclé Wolle (hellbraun, beige, rot) und einem dünneren roten Effektgarn so hergestellt, dass die Farben auf beiden Seiten der Vorderseite spiegelverkehrt sind. Ein Ärmel ist beige/rot, der andere Ärmel hellbraun/rot gestrickt. Der V-förmige Ausschnitt endet in einer Knopfleiste mit vier farblich abgestimmten Kunststoffknöpfen. Die Rückseite ist in senkrechten Streifen beige/rot oder hellbraun/rot gestrickt. Die 18 cm breiten Streifen sind paspelartig zusammengestrickt. Die Ärmel haben ebenfalls etwas breitere Paspeln.
Auf der Paspel des linken Armes ist ein Schild mit der Aufschrift "Handstrickmode Horst Schulz angebracht".

Horst Schulz (geb. 1933) lebt in Berlin, wo er als Dekorateur arbeitete. In den 1980er-Jahren entdeckte er das Stricken wieder und wurde durch seine Erfindung des „Patchworkstrickens“ in Fachkreisen international bekannt. Seine Kreationen stellte er in Museen wie dem V & A in London aus und publizierte sie, während er die praktische Arbeit in Workshops weltweit vermittelte.

Material/Technique

Bouclé-Wolle, patchworkgestrickt

Measurements

Länge: 62 cm , Schulterbreite: 17 cm

Created Created
1987
Schulz, Horst (Dekorateur)
Was used Was used
1987
Berlin
1986 1991
Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.