museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [II D 458 a-b]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=517181&resolution=superImageResolution#4207026 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Dolch mit Scheide

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

In die geschmiedete Klinge des Dolches ist neben der Hohlkehle "Abdyragim" in kyrillischen Buchstaben eingestanzt. Der Griff und die Scheide des Dolches sind durch aufwendige ornamentale Ziselierungen gestaltet (Rückseite der Scheide in Niello-Technik). Der Griff ist außerdem mit zwei kleinen Kuppeln versehen.
Die Scheide endet in einer ziselierten Metallkugel. Oben ist ein Lederband durchgezogen. Die Scheide ist mit Holz ausgelegt.

Niello bezeichnet eine Technik, bei die Verzierung meist auf Silber eingraviert und anschließend mit einer heißen, schwarzen Masse ausgefüllt wird. Nach dem Erkalten wird der Überstand weggeschabt und die Oberfläche abgeschliffen und poliert. Die schwarz ausgefüllten Stellen bilden am Ende einen schönen Kontrast zu den glänzenden Metallflächen.

Material/Technique

Metall, geschmiedet, ziseliert (u.a. Niello)

Measurements

Länge x Breite: 50 x 5 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.