museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum Europäischer Kulturen [D (32 I 118) 253/1972] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Ringreiten 1971 auf der Nordseeinsel Nordstrand bei Husum.

AltNeu
1# Ringreiten 1971 auf der Nordseeinsel Nordstrand bei Husum.1# Ringreiten 1971 auf der Nordseeinsel Nordstrand bei Husum.
22
3[Museum Europäischer Kulturen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Museum Europäischer Kulturen](https://smb.museum-digital.de/institution/2)
4Inventarnummer: D (32 I 118) 253/19724Inventarnummer: D (32 I 118) 253/1972
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Querformat. Im Vordergrund Schiedsrichter und Zuschauer. Im Mittelgrund die Reitbahn mit den beiden aufgestellten Pfostenpaaren mit dem daran hängenden Ziel. Die Reiter mit den Lanzenstäben. Im Hintergrund Wasserflächen, Schafe, strohgedecktes Haus. 7Querformat. Im Vordergrund Schiedsrichter und Zuschauer. Im Mittelgrund die Reitbahn mit den beiden aufgestellten Pfostenpaaren mit dem daran hängenden Ziel. Die Reiter mit den Lanzenstäben. Im Hintergrund Wasserflächen, Schafe, strohgedecktes Haus.
8Unten rechts signiert: Maja K. 1971.8Unten rechts signiert: Maja K. 1971.
99
10Angaben zur Herkunft:
11Maja Kunert (geb. 1924), Maler
121971
10Herkunft (Allgemein): Flensburg13Herkunft (Allgemein): Flensburg
1114
12Material/Technik15Material/Technik
1922
2023
21- Gemalt ...24- Gemalt ...
22 + wer: [Kunert, Maja](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=56346)25 + wer: [Maja Kunert (1924-)](https://smb.museum-digital.de/people/56346)
23 + wann: 197126 + wann: 1971
24 27
25## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
29___32___
3033
3134
32Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5935Stand der Information: 2022-04-14 10:58:51
33[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3437
35___38___
Museum Europäischer Kulturen

Objekt aus: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Das Museum kontaktieren