museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum Europäischer Kulturen [N (54 H 473) 235/1992] Archiv 2022-02-19 07:03:19 Vergleich

Höhlenleben zur älteren Steinzeit.

AltNeu
4Inventarnummer: N (54 H 473) 235/19924Inventarnummer: N (54 H 473) 235/1992
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Schulwandbild: "Höhlenleben zur älteren Steinzeit", Ad. Lehmanns kulturgeschichtliche Bilder, bearbeitet von Dr. O. Hauser, C. Arriens gez. 7Schulwandbild: "Höhlenleben zur älteren Steinzeit", Ad. Lehmanns kulturgeschichtliche Bilder, bearbeitet von Dr. O. Hauser, C. Arriens gez.
8Querformat. Mitglieder eines Sippenverbandes beim Ausüben verschiedener Tätigkeiten: Wandmalerei, Waffenherstellung, Jagd, Gerben, Nahrungszubereitung. 8Querformat. Mitglieder eines Sippenverbandes beim Ausüben verschiedener Tätigkeiten: Wandmalerei, Waffenherstellung, Jagd, Gerben, Nahrungszubereitung.
9Klebeschildchen auf der Rückseite: "Pestalozzi-Fröbelverlag. Leipzig, Zeitzer Str. 8". Metallösen zur Aufhängung. 9Klebeschildchen auf der Rückseite: "Pestalozzi-Fröbelverlag. Leipzig, Zeitzer Str. 8". Metallösen zur Aufhängung.
10
11Angaben zur Herkunft:
12Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth, Verlag
13C. Arriens, Vorlagenkünstler
141930er Jahre
15Herstellungsort: Leipzig
1610
17Material/Technik11Material/Technik
18Papier, Farbdruck, Pappe, kaschiert, Metall12Papier, Farbdruck, Pappe, kaschiert, Metall
28 + wann: 1930er Jahre22 + wann: 1930er Jahre
29 23
30- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Jerem. Wachsmuth](https://smb.museum-digital.de/people/53154)
31 + wann: 1930er Jahre26 + wann: 1930er Jahre
32 + wo: [Leipzig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=51)27 + wo: [Leipzig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
33 28
38___33___
3934
4035
41Stand der Information: 2022-02-19 07:03:1936Stand der Information: 2022-02-05 08:16:53
42[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum Europäischer Kulturen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4338
44___39___
Museum Europäischer Kulturen

Objekt aus: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Das Museum kontaktieren