museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (30 B 92) 768/1992]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=819088&resolution=superImageResolution#3588842 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Haarbrosche

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Haarbrosche ist eine professionelle Arbeit. Es handelt sich um eine Wendebrosche. Die Glaskapsel ist drehbar und zeigt auf der einen Seite auf einem vorgezeichneten Plättchen eine Haarklebearbeit mit blondem und dunklen Haar, die in Blüten und Ranken gelegt sind. Eine gedrehte Drahtschlinge und eine weiße Perle sind zusätzlicher Schmuck. Auf der anderen Seite ist ein Druck mit Pferd und abgestiegenem Reiter eingelegt.
Diese Seite wurde auch häufig mit einer Fotografie bestückt, nachdem diese sich in den 1860er und 1870er Jahren schnell verbreitete und allgemein bei Freunschafts- und Gedenkschmuck Eingang fand.
Der Rahmen ist aufwendig in Form von Astwerk gestaltet.

Erwerbungsort: Hamburg, Deutschland

Material/Technique

Haare, Metall, Glas

Measurements

Höhe x Breite: 7 x 6 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.