museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [N (32 I) 28/2003]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=800329&resolution=superImageResolution#856118 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Ute Franz-Scarciglia (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Gang durch die Glaskugel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Querformatiges Mahnbild mit Darstellung eines Kreises, an dessen Anfang ein junges Paar hineingeht und auf der anderen Seite ein altes Paar hinaustritt. In der Mitte ein Segelschiff. Symbole: blühende Blumen beim jungen Paar, verwelkende Pflanzen beim alten Paar, das mit einer Sanduhr in der Hand auf ein geöffnetes Grab zuschreitet. Sinnbild für den Gang durch das Leben. Text: "Nun wohlauf frisch angetreten, Vater Ihr solt seyn gebeten. / Sagt mir doch wies gehen solt, da Ihr seyd durchwandert wohl?/ Alle unsere beste Tage, sind nur Kummer Jammer Klage/ Alle unsre beste Zeit, ist nur Müh und Hertzeleid."
Der Zierrahmen besteht aus flachen Holzleisten, die braun lasiert und mit einem einfachen goldfarbenen Schablonenornament mit Ahornblättern und Blüten verziert sind.

Herkunft (Allgemein): Norddeutschland

Material/Technique

Öl auf Leinwand, Karton, Holz

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 75,5 x 91 x 3,5 cm; Bildmaß: 62,2 x 78,1 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.