museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum Europäischer Kulturen [D (31 M 90) 112/1972]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=809394&resolution=superImageResolution#1908257 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Röslehansel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Maske mit einem glatten, länglich ovalen Gesicht mit langer gebogener Nase und spitzem Kinn. Die Maske ist deckend bemalt in Inkarnat, Augenbrauen, Augenwimpern und Haare braun, Lippen rot. Auf der Stirn eine rote Rose mit grünen Blättern. Am Rand rotes Tuch und Gummiband befestigt, innen Schrift: "geschnitzt von Jos. Glück, Biberach / Kinzig, 1971" und "bemalt: 19 Monogramm von Josef Krausbeck 72".
dazu gehört ein "Häs", bei dem Jacke und Hose mit Rosen besetzt sind. Im Museum Wolfach eine ältere Maske, die Vorbild für die Nachschnitzungen ist. Der "Röslehansel" ist neben der Hauptfigur des Wolfacher Hansel die wichtigste Larve in Wolfach.
Dazu gehört ein Gewand bestehend aus: Jacke, Hose, Kragen und Kappe.

Herkunft (Allgemein): Wolfach, Baden-Württemberg, Deutschland

Material/Technique

Holz, bemalt; Textil

Measurements

Höhe x Breite: 26,5 x 18 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.