museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Vor- und Frühgeschichte [PM Pr 11871]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2310281&resolution=superImageResolution#5385888 (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / C. Jahn (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Bronzeperle

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kugelige Bronzeperle, ursprünglich mit zwei parallelen Rillen verziert (nach H. Jankuhn-Archiv) (Tempelmann-Mączyńska Typ 521); Erhaltung: vollständig; stark korrodiert; Fundkontext: Gräberfeld II (1891-1892), Grab 5; Objektgeschichte: kleines gelbes Fundetikett auf Objekt "I 4080"; s. auch z.B. Akten PM-A 278/1, 2; H. Jankuhn-Archiv (Schleswig); Anmerkung: Stufe B2a (nach den Quellen im Grab zusammen mit zwei Augenfibeln des Typs 57 und Halsring mit Trompetenenden des Typs 1.2); Literatur: A. Jentzsch 1896, Bericht über die Verwaltung des Ostpreußischen Provinzalmuseums in den Jahren 1893-1895, nebst Beiträgen zur Geologie und Urgeschichte Ost- und Westpreußens, SPOG, Bd. XXXVII, 122

Material/Technique

Bronze

Measurements

Dicke: 13 mm; Durchmesser: 16 mm; Gewicht: 12,25 g

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Object from: Museum für Vor- und Frühgeschichte

Weltweit zählt das Museum für Vor- und Frühgeschichte zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt. Seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.