museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik [I. 11/62] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Schale (Gefäßkeramik)

AltNeu
1# Schale (Gefäßkeramik)1# Schale (Gefäßkeramik)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Gefäßkeramik](https://smb.museum-digital.de/collection/182)
4Inventarnummer: I. 11/625Inventarnummer: I. 11/62
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Die gesamte Innenfläche der Schale nimmt eine nach links gerichtete Reiterfigur ein, die in der rechten Hand die Zügel und in der linken ein kurzes Schwert hält. Oberkörper und Gesicht sind dem Betrachter frontal zugewandt. Das Pferd ist reich geschmückt mit Satteldecke und Troddeln an Zügeln und Geschirr; auch der Schweif ist kunstvoll geflochten und geknotet. Vor und unter dem Pferd sind fliegende Vögel zu sehen, ein weiterer sitzt auf der Kruppe des Pferdes. Am Rand sind vier, bislang nicht entzifferte Buchstabengruppen zu sehen, und über den gesamten Grund verteilt finden sich kleine geometrische und vegetabile Füllmuster.8Die gesamte Innenfläche der Schale nimmt eine nach links gerichtete Reiterfigur ein, die in der rechten Hand die Zügel und in der linken ein kurzes Schwert hält. Oberkörper und Gesicht sind dem Betrachter frontal zugewandt. Das Pferd ist reich geschmückt mit Satteldecke und Troddeln an Zügeln und Geschirr; auch der Schweif ist kunstvoll geflochten und geknotet. Vor und unter dem Pferd sind fliegende Vögel zu sehen, ein weiterer sitzt auf der Kruppe des Pferdes. Am Rand sind vier, bislang nicht entzifferte Buchstabengruppen zu sehen, und über den gesamten Grund verteilt finden sich kleine geometrische und vegetabile Füllmuster. Die Außenseite ist mit ähnlichen, allerdings größer gehaltenen, Ornamenten und Buchstaben bedeckt. Diese Schale gehört zu einer speziellen Gruppe mit ganz ähnlichen Darstellungen, deren genaue Deutung noch aussteht. Die Überlegungen reichen von vorislamisch-altiranischen Vorbildern über astronomische Anspielungen bis zu einer vermuteten Nähe zu christlichen Gemeinden im Herstellungsort Nischapur.
8Die Außenseite ist mit ähnlichen, allerdings größer gehaltenen, Ornamenten und Buchstaben bedeckt.
9Diese Schale gehört zu einer speziellen Gruppe mit ganz ähnlichen Darstellungen, deren genaue Deutung noch aussteht. Die Überlegungen reichen von vorislamisch-altiranischen Vorbildern über astronomische Anspielungen bis zu einer vermuteten Nähe zu christlichen Gemeinden im Herstellungsort Nischapur.
10
11Herkunft (Allgemein): Iran
129
13Material/Technik10Material/Technik
14Irdenware, weißlicher Anguss, schwarzbraune, gelbe und grüne Bemalung unter transparenter farbloser Glasur11Irdenware, earthenware
1512
16Maße13Maße
17Höhe: 6,3 cm; Durchmesser: 22 cm Rand; Wandungsstärke: ca. 0,6 cm14Höhe: 6,3 cm, Durchmesser: 22 cm Rand, Wandungsstärke: ca. 0,6 cm
1815
19___16___
2017
2118
22- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
23 + wann: 801 n. Chr.-100020 + wann: 801 n. Chr.-1000
24 + wo: [Nischapur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8448)21 + wo: [Nischapur](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8448)
25 22
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
29
30## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
3124
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1841590)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1841590)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1841590)
27
28## Schlagworte
29
30- [Irdenware](https://smb.museum-digital.de/tag/165)
31- [Schale (Gefäßkeramik)](https://smb.museum-digital.de/tag/138234)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5936Stand der Information: 2023-09-30 16:03:29
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3938
40___39___
4140
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1841590&resolution=superImageResolution#430853441- https://id.smb.museum/digital-asset/4308535
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4308536
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4308537
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4308538
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4308539
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4308540
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4308541
4348
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren