museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik [I. 14/66] Archiv 2021-07-23 16:35:45 Vergleich

Flasche (Gefäßkeramik)

AltNeu
1# Flasche (Gefäßkeramik)1# Flasche (Gefäßkeramik)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Gefäßkeramik](https://smb.museum-digital.de/collection/182)
4Inventarnummer: I. 14/665Inventarnummer: I. 14/66
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Flache Flasche mit figürlicher und floraler Zeichnung vor blauem Grund. Auf dem Körper und dem Hals der Flasche ist eine höfische Jagdszene, umgeben von floralem Dekor, dargestellt. Zu erkennen sind ein Jäger mit Gewehr, ein Jagdgehilfe mit erlegtem Wild und ein Mundschenk.8Flache Flasche mit figürlicher und floraler Zeichnung vor blauem Grund. Auf dem Körper und dem Hals der Flasche ist eine höfische Jagdszene, umgeben von floralem Dekor, dargestellt. Zu erkennen sind ein Jäger mit Gewehr, ein Jagdgehilfe mit erlegtem Wild und ein Mundschenk. Der ursprüngliche Röhrenhals ist abgebrochen und durch eine gravierte Blechmontage aus einer Kupferlegierung des 18.-19. Jahrhunderts ersetzt worden. Vielleicht wurde diese Flasche als Weinflasche genutzt.
8
9Der ursprüngliche Röhrenhals ist abgebrochen und durch eine gravierte Blechmontage aus einer Kupferlegierung des 18.-19. Jahrhunderts ersetzt worden. Vielleicht wurde diese Flasche als Weinflasche genutzt.
10
11Herkunft (Allgemein): Iran
129
13Material/Technik10Material/Technik
14Körper: Quarzfritte, dunkel- und hellblaue und schwarze Bemalung unter transparenter farbloser Glasur - Montage: Bronzeblech11Quarzfritte, Bronzeblech, fritware, sheet bronze
1512
16Maße13Maße
17Höhe: 35,8 cm; Breite: 21,1 cm; Tiefe: 13 cm14Tiefe: 13 cm, Breite: 21,1 cm, Höhe: 35,8 cm, Gewicht: 1364 g
1815
19___16___
2017
22- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
23 + wann: 1601-165020 + wann: 1601-1650
24 21
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
28
29## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
3023
31- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1848691)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1848691)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1848691)
26
27## Schlagworte
28
29- [Flasche (Gefäßkeramik)](https://smb.museum-digital.de/tag/138241)
3230
33___31___
3432
3533
36Stand der Information: 2021-07-23 16:35:4534Stand der Information: 2023-06-13 09:28:47
37[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3836
39___37___
4038
41- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1848691&resolution=superImageResolution#436035039- https://id.smb.museum/digital-asset/4360351
40- https://id.smb.museum/digital-asset/4360352
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4360353
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4360354
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4360355
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4360356
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4360357
4246
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren