museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 1965] Archiv 2021-07-23 16:35:45 Vergleich

Beschlag (Sonderform)

AltNeu
1# Beschlag (Sonderform)1# Beschlag (Sonderform)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte Neu](https://smb.museum-digital.de/collection/176)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 19656Inventarnummer: I. 1965
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Beschlag aus getriebenem und graviertem Blech aus einer Kupferlegierung. Das schmale Blech ist mit fünf Reihen versetzt angeordneter Palmetten verziert, die jeweils von Ovalen eingefasst sind. Den oberen Abschluss bildet ein horizontaler Fries von Kreisen mit drei Reihen eines Zinnendekors darüber. Unten wird das Mittelfeld zunächst von vier Zinnenreihen begrenzt, gefolgt von dem Fries mit Kreisen. Über dem oberen Kreisfries ist eine schmale Spange (als Reparatur?) aufgelötet.9Beschlag aus getriebenem und graviertem Blech aus einer Kupferlegierung. Das schmale Blech ist mit fünf Reihen versetzt angeordneter Palmetten verziert, die jeweils von Ovalen eingefasst sind. Den oberen Abschluss bildet ein horizontaler Fries von Kreisen mit drei Reihen eines Zinnendekors darüber. Unten wird das Mittelfeld zunächst von vier Zinnenreihen begrenzt, gefolgt von dem Fries mit Kreisen. Über dem oberen Kreisfries ist eine schmale Spange (als Reparatur?) aufgelötet. Der Beschlag könnte als Verkleidung einer schmalen Säule, eines Pfostens oder eines Möbelstückes verwendet worden sein. Sein Dekor findet enge Parallelen im Stuckdekor abbasidischer Residenzen wie in ar-Raqqa (Syrien) und Samarra (Irak). Angeblich wurde der Beschlag in ar-Raqqa gefunden, sodass er tatsächlich zur Ausstattung der dortigen Kalifenresidenz gehört haben könnte.
8Der Beschlag könnte als Verkleidung einer schmalen Säule, eines Pfostens oder eines Möbelstückes verwendet worden sein. Sein Dekor findet enge Parallelen im Stuckdekor abbasidischer Residenzen wie in ar-Raqqa (Syrien) und Samarra (Irak). Angeblich wurde der Beschlag in ar-Raqqa gefunden, sodass er tatsächlich zur Ausstattung der dortigen Kalifenresidenz gehört haben könnte.
9
10Herkunft (Allgemein): Syrien
11
12Herkunft (Allgemein): Irak
1310
14Material/Technik11Material/Technik
15Kupferlegierung, getrieben, graviert/ziseliert, gelötet12Kupferlegierung, copper alloy
1613
17Maße14Maße
18Höhe: 65,8 cm; Breite: 16 cm15Höhe: 65,8 cm, Breite: 16 cm
1916
20___17___
2118
2219
23- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
24 + wann: 801 n. Chr.-100021 + wann: 801-1000
25 22
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
29- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
30
31## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
3224
33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1722775)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1722775)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1722775)
27
28## Schlagworte
29
30- [Beschlag (Sonderform)](https://smb.museum-digital.de/tag/138244)
31- [Kupferlegierung](https://smb.museum-digital.de/tag/9734)
3432
35___33___
3634
3735
38Stand der Information: 2021-07-23 16:35:4536Stand der Information: 2023-04-14 05:10:35
39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4038
41___39___
4240
43- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1722775&resolution=superImageResolution#477186441- https://id.smb.museum/digital-asset/4771865
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4771866
4443
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren