museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Textilien [I. 8462] Archiv 2021-07-23 16:35:45 Vergleich

Mantel (Kleidung)

AltNeu
1# Mantel (Kleidung)1# Mantel (Kleidung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Textilien](https://smb.museum-digital.de/collection/194)
4Inventarnummer: I. 84625Inventarnummer: I. 8462
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Frauenmantel, vorn offen, leicht ausgestellt und mit kurzen Seitenschlitzen. Der Oberstoff ist komplett mit vertikalen Streifen gemustert, in denen getreppte Dreiecke und boteh-Motive einander abwechseln. Entlang der Kanten und um die Ärmelöffnungen sind ornamental gemusterte Bänder angenäht. Das Band um die Mantelöffnung bildet zugleich den kurzen Stehkragen. Der für den Winter gedachte Mantel ist wattiert und mit einfachem Baumwollgewebe abgefüttert. 8Frauenmantel, vorn offen, leicht ausgestellt und mit kurzen Seitenschlitzen. Der Oberstoff ist komplett mit vertikalen Streifen gemustert, in denen getreppte Dreiecke und boteh-Motive einander abwechseln. Entlang der Kanten und um die Ärmelöffnungen sind ornamental gemusterte Bänder angenäht. Das Band um die Mantelöffnung bildet zugleich den kurzen Stehkragen. Der für den Winter gedachte Mantel ist wattiert und mit einfachem Baumwollgewebe abgefüttert.
8
9Herkunft (Allgemein): Usbekistan
10Herkunft (Allgemein): Afghanistan
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Seide, Ikat, gewebt; Baumwolle, Leinwandbindung, gewebt; Watte, gefüttert11Seide, Baumwolle, Watte, silk, cotton, cotton wool
1412
15Maße13Maße
16Höhe: 123,5 cm; Breite: 151 cm14Höhe: 123,5 cm, Breite: 151 cm
1715
18___16___
1917
21- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
22 + wann: 1900 [circa]20 + wann: 1900 [circa]
23 21
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Afghanistan](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1805)
27
28## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2923
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1819247)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1819247)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1819247)
3126
32## Schlagworte27## Schlagworte
3328
34- [Mantel (Kleidung)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8861)29- [Mantel (Kleidung)](https://smb.museum-digital.de/tag/138953)
3530
36___31___
3732
3833
39Stand der Information: 2021-07-23 16:35:4534Stand der Information: 2023-06-13 09:29:10
40[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4136
42___37___
4338
44- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1819247&resolution=superImageResolution#541813539- https://id.smb.museum/digital-asset/5418135
40- https://id.smb.museum/digital-asset/5418181
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5418182
4542
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren