museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Teppich [I. 8/59]
https://id.smb.museum/digital-asset/5196260 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Drachen-Teppich (Knüpfteppich)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fast vollständig erhaltener Drachen-Teppich. Der rote Grund wird durch blaugrüne und weiße diagonale Streifen, die ursprünglich auf Lanzettblätter zurückgehen, in ein einfaches, aber großes Rautenmuster aufgeteilt, so dass hier nur ein Ausschnitt erscheint. Die Kreuzungspunkte der weißen Diagonalen sind mit verschiedenen Blütenformen besetzt, während das blaugrüne System ein zentrales Medaillon bildet. Die Zwickel sind mit großen gelben Palmettblüten gefüllt; der übrige Teppichgrund wie auch die Rautenstreifen sind mit zahlreichen kleinen Streumotiven bedeckt. Die dem Teppich namengebenden Drachen erscheinen als weiße, schwarz gepunktete Doppeldrachen am äußeren Rand. Die schmale gelbgrundige Bordüre ist mit einer blütenbesetzten Wellenranke versehen.

Material/Technique

Wolle, Baumwolle, wool, cotton

Measurements

Rahmenmaß: 320 x 171 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 320 x 171 cm, Breite: 160 cm, Höhe: 305 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.