museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Textilien [I. 8494] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Tuch (Kleidung)

AltNeu
1# Tuch (Kleidung)1# Tuch (Kleidung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte Neu](https://smb.museum-digital.de/collection/176)
5Sammlung: [Textilien](https://smb.museum-digital.de/collection/194)
4Inventarnummer: I. 84946Inventarnummer: I. 8494
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Tuch mit eingeflochtenem Muster. Es besteht aus einem Mittelfeld, das mit kleinen versetzten Kreuzblüten gefüllt ist und an den Längsseiten von je einer Fischgrätenreihe begrenzt wird. Im Zentrum des Feldes erscheinen drei große, mit verschiedenen geometrischen Motiven gefüllte Rauten. Die Enden des Tuches verzieren jeweils drei Reihen Dreiecke, begleitet von stilisierten Zweigen.9Tuch mit eingeflochtenem Muster. Es besteht aus einem Mittelfeld, das mit kleinen versetzten Kreuzblüten gefüllt ist und an den Längsseiten von je einer Fischgrätenreihe begrenzt wird. Im Zentrum des Feldes erscheinen drei große, mit verschiedenen geometrischen Motiven gefüllte Rauten. Die Enden des Tuches verzieren jeweils drei Reihen Dreiecke, begleitet von stilisierten Zweigen.
810
9Herkunft (Allgemein): Ägypten
10
11Herkunft (Allgemein): Asyut
12
13Material/Technik11Material/Technik
14Baumwolle, Tüll, Metallahn, geflochten12Baumwolle, Tüll, Metallahn, cotton, tulle, metal thread
1513
16Maße14Maße
17Höhe: 220 cm; Breite: 60 cm15Höhe: 220 cm, Breite: 60 cm
1816
19___17___
2018
22- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
23 + wann: 1900 [circa]21 + wann: 1900 [circa]
24 22
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
28- [Asyut](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13268)
29
30## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
3124
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1819455)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1819455)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1819455)
27
28## Schlagworte
29
30- [Tuch (Kleidung)](https://smb.museum-digital.de/tag/138931)
3331
34___32___
3533
3634
37Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5935Stand der Information: 2023-04-14 05:21:00
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3937
40___38___
4139
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1819455&resolution=superImageResolution#541774140- https://id.smb.museum/digital-asset/5417741
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5417898
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5417899
4343
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren