museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Textilien [I. 7342] Archiv 2023-09-30 16:03:29 Vergleich

Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

AltNeu
1# Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)1# Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Textilien](https://smb.museum-digital.de/collection/194)
5Inventarnummer: I. 73424Inventarnummer: I. 7342
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Großes Tuch, im Kaschmirstil bestickt. Mit einem Nischenfeld, in dem eine große Zypresse auf einem Hügel steht. Zu Seiten der Zypressenspitze erscheinen zwei Vögel in floralem Grund. Die große Zypresse wird von zwei kleinen flankiert, der Hügel von zwei Pfauen. Der Nischenbogen und die umlaufende Borte sind wie die Einzelmotive mit einem dichten Muster aus Ranken, boteh-Formen und Blüten gefüllt. Die persische Inschrift im Rautenfeld unter der Mittelzypresse nennt neben dem Herstellungsjahr den Kirmaner Meister mirzā Muḥammad Kāšānī.7Großes Tuch, im Kaschmirstil bestickt. Mit einem Nischenfeld, in dem eine große Zypresse auf einem Hügel steht. Zu Seiten der Zypressenspitze erscheinen zwei Vögel in floralem Grund. Die große Zypresse wird von zwei kleinen flankiert, der Hügel von zwei Pfauen. Der Nischenbogen und die umlaufende Borte sind wie die Einzelmotive mit einem dichten Muster aus Ranken, boteh-Formen und Blüten gefüllt. Die persische Inschrift im Rautenfeld unter der Mittelzypresse nennt neben dem Herstellungsjahr den Kirmaner Meister mirzā Muḥammad Kāšānī.
98
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Herkunft (Allgemein): Kirman
12
10Material/Technik13Material/Technik
11Wolle, Seide, wool, silk14Grundgewebe Wolle, Mustermaterial Seide, Wolle, gestickt
1215
13Maße16Maße
14Breite: 120 cm, Höhe: 208 cm17Höhe: 208 cm; Breite: 120 cm
1518
16___19___
1720
19- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
20 + wann: 1863-186423 + wann: 1863-1864
21 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
28- [Kerman (Iran)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11907)
29
22## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2331
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1620318)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1620318)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1620318)
26
27## Schlagworte
28
29- [Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)](https://smb.museum-digital.de/tag/138943)
3033
31___34___
3235
3336
34Stand der Information: 2023-09-30 16:03:2937Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3639
37___40___
3841
39- https://id.smb.museum/digital-asset/542191942- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1620318&resolution=superImageResolution#3329179
40- https://id.smb.museum/digital-asset/5421999
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5422000
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5422001
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5422002
4443
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren