museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Holz [Sam 685 b] Archiv 2023-06-13 09:27:31 Vergleich

Fragment (Paneel)

AltNeu
1# Fragment (Paneel)1# Fragment (Paneel)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Holz](https://smb.museum-digital.de/collection/189)
5Inventarnummer: Sam 685 b4Inventarnummer: Sam 685 b
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Schmales Fragment eines geschnitzten und bemalten Holzpaneels. Der Dekor besteht aus einer Art Wellenranke mit anhängenden halben Palmetten und kleinen Blättern. Gefunden in einem Saal des sogenannten Djausaq („Kleiner Palast“). Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Paneelen und Friesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um in Stuck geschnittene vegetabile und geometrische Motive. In den Palästen wurden aber auch kostbare Holz- und Marmorpaneele verbaut.7Schmales Fragment eines geschnitzten und bemalten Holzpaneels. Der Dekor besteht aus einer Art Wellenranke mit anhängenden halben Palmetten und kleinen Blättern. Gefunden in einem Saal des sogenannten Djausaq („Kleiner Palast“).
8Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Paneelen und Friesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um in Stuck geschnittene vegetabile und geometrische Motive. In den Palästen wurden aber auch kostbare Holz- und Marmorpaneele verbaut.
9
10Herkunft (Allgemein): Irak
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Teakholz, teakwood13Teakholz, geschnitzt, weiße, gelbe, rote und orangefarbene Bemalung
1214
13Maße15Maße
14Tiefe: 2,1 cm, Breite: 3,2 cm, Höhe: 24,8 cm16Höhe: 24,8 cm; Breite: 3,2 cm; Tiefe: 2,1 cm
1517
16___18___
1719
20 + wann: 836-892 n. Chr.22 + wann: 836-892 n. Chr.
21 23
22- Gefunden ...24- Gefunden ...
23 + wo: [Samarra](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=29882)25 + wo: [Samarra](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29882)
24 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
30
25## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
2632
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1683167)33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1683167)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1683167)
29
30## Schlagworte
31
32- [Fragment (Paneel)](https://smb.museum-digital.de/tag/138287)
33- [Teakholz](https://smb.museum-digital.de/tag/42616)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-06-13 09:27:3138Stand der Information: 2021-07-23 16:35:45
39[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
4242
43- https://id.smb.museum/digital-asset/516610943- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1683167&resolution=superImageResolution#3590908
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5166110
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5166111
4644
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren