museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Stein [I. 6/66] Archiv 2023-04-14 05:20:01 Vergleich

Relief (Architekturelement)

AltNeu
1# Relief (Architekturelement)1# Relief (Architekturelement)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte Neu](https://smb.museum-digital.de/collection/176)
5Sammlung: [Stein](https://smb.museum-digital.de/collection/179)
6Inventarnummer: I. 6/664Inventarnummer: I. 6/66
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Mit figürlichem Dekor versehene Steinwange. Die Platte ist auf den beiden Längsseiten sowie der schmalen Stirnseite reliefiert. Auf der einen Seite stehen sich ein Löwe und ein Zebu gegenüber, während unter ihnen zwei kleinere Tierpaare kämpfen (Hund und Hase?). In dem schmalen Feld darüber stehen zwei aufgerichtete Tiere mit zurückgewandten Köpfen neben einer Blüte. Die andere Seite zeigt den Löwen, der das Zebu schlägt, begleitet von zwei verschiedenen kleinen Tieren. In dem schmalen Feld darüber ist ein weiterer Tierkampf, vielleicht mit einem Steinbock, wiedergegeben. Die Stirnseite ist pfeilerartig ausgebildet und überragt die Längsseite, wobei der Übergang abgetreppt ist. Der Dekor besteht aus einer aufsteigenden Ranke, gefolgt von einer plastisch gearbeiteten Rosette; darüber schließt sich eine Blüte an. Die Unterseite sowie die rückwärtige Schmalseite sind nur geglättet und nicht weiter bearbeitet. Vgl. die Steinwange I. 7/66 sowie das Fragment I. 8/66.7Mit figürlichem Dekor versehene Steinwange. Die Platte ist auf den beiden Längsseiten sowie der schmalen Stirnseite reliefiert. Auf der einen Seite stehen sich ein Löwe und ein Zebu gegenüber, während unter ihnen zwei kleinere Tierpaare kämpfen (Hund und Hase?). In dem schmalen Feld darüber stehen zwei aufgerichtete Tiere mit zurückgewandten Köpfen neben einer Blüte. Die andere Seite zeigt den Löwen, der das Zebu schlägt, begleitet von zwei verschiedenen kleinen Tieren. In dem schmalen Feld darüber ist ein weiterer Tierkampf, vielleicht mit einem Steinbock, wiedergegeben. Die Stirnseite ist pfeilerartig ausgebildet und überragt die Längsseite, wobei der Übergang abgetreppt ist. Der Dekor besteht aus einer aufsteigenden Ranke, gefolgt von einer plastisch gearbeiteten Rosette; darüber schließt sich eine Blüte an. Die Unterseite sowie die rückwärtige Schmalseite sind nur geglättet und nicht weiter bearbeitet. Vgl. die Steinwange I. 7/66 sowie das Fragment I. 8/66.
108
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Kalkstein, limestone12Kalkstein, geschnitten, geglättet, poliert
1313
14Maße14Maße
15Länge x Breite x Tiefe: 63 x 69 x 9 cm, Länge x Breite x Tiefe: 9 x 69 x 63 cm15Länge x Breite x Tiefe: 63 x 69 x 9 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: Anfang 14. Jahrhundert21 + wann: 1300-1320
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
23## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2428
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1818054)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1818054)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1818054)
27
28## Schlagworte
29
30- [Kalkstein](https://smb.museum-digital.de/tag/6073)
31- [Relief (Architekturelement)](https://smb.museum-digital.de/tag/138222)
3230
33___31___
3432
3533
36Stand der Information: 2023-04-14 05:20:0134Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3836
39___37___
4038
41- https://id.smb.museum/digital-asset/528388139- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1818054&resolution=superImageResolution#5283880
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5283882
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5283883
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5283884
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5283885
4640
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren