museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Stuck [I. 2842]
https://id.smb.museum/digital-asset/5046611 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Relief (Wandverkleidung)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Stuckplatte mit plastisch herausgearbeitetem Dekor. Die rechteckige Platte zeigt Architekturdekor, kombiniert mit floralen Elementen und menschlichen Gesichtern: in der unteren Hälfte der Platte sind drei Säulen auf gestuften Basen dargestellt. Sie haben glatte oder gedrehte Schäfte mit gedrehten Kapitellen, die dreipassige Stalaktitbögen tragen (Muqarnas). Zwischen den Bögen und über den Säulen erscheinen menschliche Köpfe, während in den Arkaden Ovale mit dreiblättrigen Kelchblüten hängen. Diese sind durch eingeschnittene Dreiecke verziert. Die Stuckplatte soll angeblich aus einem Abrisshaus in Toledo stammen.

Material/Technique

Gips, gypsum

Measurements

Höhe: 35,5 cm, Tiefe: 5 cm, Breite: 32,5 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.