museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 5980] Archiv 2023-06-13 09:31:43 Vergleich

Spatel (Werkzeug)

AltNeu
1# Spatel (Werkzeug)1# Spatel (Werkzeug)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
5Inventarnummer: I. 59804Inventarnummer: I. 5980
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Gegossener Spatel aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Ein Ende des langen Werkzeugs ist zu einer spitzen Nadel geformt. Das andere Ende zu einem kleinen Spatel. Nach einem Drittel der Länge ist der Schaft rechteckig zu einem kleinen Knauf verdickt, in den auf allen Seiten Rauten eingraviert sind. Auf beiden Seiten sind mehrere Rillen eingetieft. Das Objekt konnte für kosmetische oder medizinische Zwecke benutzt werden.7Gegossener Spatel aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Ein Ende des langen Werkzeugs ist zu einer spitzen Nadel geformt. Das andere Ende zu einem kleinen Spatel. Nach einem Drittel der Länge ist der Schaft rechteckig zu einem kleinen Knauf verdickt, in den auf allen Seiten Rauten eingraviert sind. Auf beiden Seiten sind mehrere Rillen eingetieft. Das Objekt konnte für kosmetische oder medizinische Zwecke benutzt werden.
98
9Herkunft (Allgemein): Ägypten
10
11Herkunft (Allgemein): Iran
12
13Herkunft (Allgemein): Irak
14
15Herkunft (Allgemein): Syrien
16
10Material/Technik17Material/Technik
11Kupferlegierung, copper alloy18Kupferlegierung, gegossen, graviert/ziseliert
1219
13Maße20Maße
14Länge: 20,6 cm, Breite: 1,1 cm, Gewicht: 19 g21Länge: 20,6 cm; Breite: 1,1 cm; Gewicht: 19 g
1522
16___23___
1724
19- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
20 + wann: 801 n. Chr.-100027 + wann: 801 n. Chr.-1000
21 28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen
30
31- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
32- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
33- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
34- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
35
22## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
2337
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1912815)38- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1912815)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1912815)
26
27## Schlagworte
28
29- [Kupferlegierung](https://smb.museum-digital.de/tag/9734)
30- [Spatel (Werkzeug)](https://smb.museum-digital.de/tag/139070)
3139
32___40___
3341
3442
35Stand der Information: 2023-06-13 09:31:4343Stand der Information: 2021-07-23 16:35:46
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3745
38___46___
3947
40- https://id.smb.museum/digital-asset/482671648- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1912815&resolution=superImageResolution#4826715
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4826717
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4826718
4349
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren