museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Glas [RaO NK 99.2] Archiv 2023-06-13 09:28:56 Vergleich

Fragment (Flasche)

AltNeu
1# Fragment (Flasche)1# Fragment (Flasche)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Glas](https://smb.museum-digital.de/collection/181)
5Inventarnummer: RaO NK 99.24Inventarnummer: RaO NK 99.2
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Frei geblasene Flasche aus dunkelblauem Glas. Die kugelförmige Flasche hat einen kurzen zylindrischen Hals. Besonders auffällig ist, dass das Glas hauchdünn ausgeblasen ist: So ist die Wandung am Bauch weniger als einen halben Millimeter dick und am Boden etwa einen Millimeter. Es scheint, als ob das Gefäß viel zu dünn für eine weitere Bearbeitung ist, z.B. die Applikation eines Fadens. Der Boden ist hochgestochen. Da der Transport eines so zerbrechlichen Gefäßes höchst problematisch wäre, kann man davon ausgehen, dass die Flasche und ihr Gegenstück Ra-O/NK-99.1 vor Ort hergestellt und benutzt worden sind. Sie wurden bei den Ausgrabungen der ʿAbbasidischen Residenz in der nordsyrischen Stadt ar-Raqqa gefunden.7Frei geblasene Flasche aus dunkelblauem Glas. Die kugelförmige Flasche hat einen kurzen zylindrischen Hals. Besonders auffällig ist, dass das Glas hauchdünn ausgeblasen ist: So ist die Wandung am Bauch weniger als einen halben Millimeter dick und am Boden etwa einen Millimeter. Es scheint, als ob das Gefäß viel zu dünn für eine weitere Bearbeitung ist, z.B. die Applikation eines Fadens. Der Boden ist hochgestochen.
8Da der Transport eines so zerbrechlichen Gefäßes höchst problematisch wäre, kann man davon ausgehen, dass die Flasche und ihr Gegenstück Ra-O/NK-99.1 vor Ort hergestellt und benutzt worden sind. Sie wurden bei den Ausgrabungen der ʿAbbasidischen Residenz in der nordsyrischen Stadt ar-Raqqa gefunden.
9
10Herkunft (Allgemein): Syrien
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Glas, glass13Transparentes dunkelblaues Glas, frei geblasen
1214
13Maße15Maße
14Durchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 15 cm rekonstruiert16Höhe: ca. 15 cm rekonstruiert; Durchmesser: 11 cm
1517
16___18___
1719
20 + wann: 800 n. Chr. [circa]22 + wann: 800 n. Chr. [circa]
21 23
22- Gefunden ...24- Gefunden ...
23 + wo: [Ar-Raqqa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=19486)25 + wo: [Ar-Raqqa](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=19486)
24 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
30
25## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
2632
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1907397)33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1907397)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1907397)
29
30## Schlagworte
31
32- [Fragment (Flasche)](https://smb.museum-digital.de/tag/138417)
33- [Glas](https://smb.museum-digital.de/tag/399)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-06-13 09:28:5638Stand der Information: 2021-07-23 16:35:46
39[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
4242
43- https://id.smb.museum/digital-asset/455276243- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1907397&resolution=superImageResolution#4552761
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4552763
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4552764
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4552765
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4552766
4844
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren