museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 1502]
https://id.smb.museum/digital-asset/4638595 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Gefäß (Metall)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Getriebenes und durchbrochenes Gefäß aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Das unvollständig erhaltene Gefäß mit birnenförmigem Körper steht auf einem breiten Standfuß mit durchbrochen gearbeitetem Palmettdekor. Die Wandung ist durch zwei horizontale Friese in drei Zonen gegliedert. Der obere Fries zeigt ein Flechtband und der untere eine Inschrift. Die breite Mittelzone ist durch münzartige Medaillons verziert, über denen das Gefäß in regelmäßigen Abständen durchlocht ist. Drei weitere Löcher finden sich auch im Inschriftenfries.

Material/Technik

Kupferlegierung, Copper Alloy

Maße

Gewicht: 723 g, Durchmesser: 12,6 cm, Höhe: 23,6 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.