museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 919]
https://id.smb.museum/digital-asset/4810307 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Spiegel (Sonderform)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gegossener Spiegel aus einer Kupferlegierung. Der Spiegel hat einen auf der Rückseite etwas hochgezogenen Rand, auf den eine umlaufende Inschrift folgt. Die Innenfläche ist mit einem Sternenflechtmuster verziert. Dort sind fünf kleine Löcher sowie möglicherweise Reste einer Öse. An dieser konnte eine Griffschlaufe befestigt werden, wie es bei chinesischen Spiegeln üblich ist. Die Vorderseite ist glatt poliert. Gefunden wurde der Spiegel in Südrussland. Spiegel aus hochpoliertem Metall fanden nicht nur in der persönlichen Schönheitspflege Anwendung; sie wurden auch für magische und astrologische Zwecke eingesetzt. Von der reflektierenden Oberfläche versprach man sich apotropäische, übelabwehrende Kräfte.

Material/Technik

Kupferlegierung, copper alloy

Maße

Durchmesser: 8 cm, Höhe: 0,2 cm, Gewicht: 59 g

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.