museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 5382.19]
https://id.smb.museum/digital-asset/5237416 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Hans-Dietrich Beyer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Drachme (Silbermünze)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Geprägte Silbermünze. Es handelt sich um eine Silberdrachme des sasanidischen Großkönigs Chusrau II, der von 590 bis 628 herrschte. Die Vorderseite zeigt die Büste des Königs mit seiner eigenen geflügelten Krone in einem doppelten Perlkreis. Auf der Rückseite ist in einem dreifachen Kreis ein Feueraltar abgebildet, der von zwei stehenden Priestern flankiert wird. Das Prägedatum ist sein 30. Regierungsjahr, 621. Die Münzstätte ist Rey.

Material/Technique

Silber, silver

Measurements

Gewicht: 4,03 g, Durchmesser: 3,3 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.