museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 1986.69] Archiv 2023-04-14 15:25:13 Vergleich

Kanne (Miniaturgefäß)

AltNeu
1# Kanne (Miniaturgefäß)1# Kanne (Miniaturgefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte Neu](https://smb.museum-digital.de/collection/176)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
6Inventarnummer: I. 1986.694Inventarnummer: I. 1986.69
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Gegossene Miniaturkanne aus einer Kupferlegierung. Die birnenförmige Kanne ist in zwei Teilen gegossen worden, die heute nicht mehr miteinander verbunden sind. Der Ausguss der Kanne ist als Stierkopf mit angedeuteten Ohren und nach oben gebogenen Hörnern gearbeitet. Der Henkel und der Boden fehlen. Die Kanne ist eine Miniaturausgabe ähnlicher, größerer Kannen, die auch aus anderen Materialien hergestellt wurden, etwa aus Ton. Vergleichsbeispiele sind I. 5699 und I. 7013.7Gegossene Miniaturkanne aus einer Kupferlegierung. Die birnenförmige Kanne ist in zwei Teilen gegossen worden, die heute nicht mehr miteinander verbunden sind. Der Ausguss der Kanne ist als Stierkopf mit angedeuteten Ohren und nach oben gebogenen Hörnern gearbeitet.
8Der Henkel und der Boden fehlen. Die Kanne ist eine Miniaturausgabe ähnlicher, größerer Kannen, die auch aus anderen Materialien hergestellt wurden, etwa aus Ton. Vergleichsbeispiele sind I. 5699 und I. 7013.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Kupferlegierung, Copper Alloy13Kupferlegierung, gegossen
1314
14Maße15Maße
15Höhe: 6,5 cm, Tiefe: 3,1 cm, Gewicht: 41 g, Breite: 3,4 cm16Höhe: 6,5 cm; Breite: 3,4 cm; Tiefe: 3,1 cm; Gewicht: 41 g
1617
17___18___
1819
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 11.-12. Jahrhundert22 + wann: 11.-12. Jahrhundert
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1912809)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1912809)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1912809)
27
28## Schlagworte
29
30- [Kanne (Miniaturgefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/138747)
31- [Kupferlegierung](https://smb.museum-digital.de/tag/9734)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-04-14 15:25:1335Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
4039
41- https://id.smb.museum/digital-asset/482252640- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1912809&resolution=superImageResolution#4822525
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4822527
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4822528
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4822529
4541
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren