museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Stuck [KtO 1125-1127]
https://id.smb.museum/digital-asset/5195331 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Nico Becker (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Fragment (Relief)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Aus drei Fragmenten zusammengesetzte und ergänzte Flügelpalmetten- bzw. Nīšān-Platte einer repräsentativen Wandverkleidung mit Stuckfliesen. In einer großen, heraldisch angeordneten Flügelpalmette sitzt eine sasanidische Pahlawi-Devise. Die abgestuft gegliederten, parallel geführten Flugfedern umschließen diese und stoßen am oberen Rand des Bildfeldes aneinander. Von Perlstäben getrennt ist das Gefieder der unteren Bildhälfte in flächig überlappenden Schuppen mit herausgearbeiteter Mittelrippe wiedergegeben und wächst aus einem Dreiblattbündel heraus. Den Rand der runden Platte umfasst ein Astragalstab. Die Bruchstücke wurden während der Ktesiphon-Grabungen bei einem Wohnhaus im Stadtgebiet al-Maʿarid östlich des Palasts am Nordkanal geborgen. Die näheren Fundumstände sind nicht überliefert.

Material/Technique

Kalk-Sand-Gemisch, lime sand mixture

Measurements

Dicke: 7 cm, Gewicht: ca. 40 kg, Durchmesser: 54 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.