museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Holz [I. 54/64] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Leiste (Architekturelement)

AltNeu
1# Leiste (Architekturelement)1# Leiste (Architekturelement)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Holz](https://smb.museum-digital.de/collection/189)
4Inventarnummer: I. 54/645Inventarnummer: I. 54/64
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Schmale, leicht gebogene Leiste aus Birnbaumholz. Auf der Vorderseite sind ein schmalerer und ein breiterer Fries zwischen Begrenzungsstegen eingeschnitzt. Ihr Dekor besteht aus einer einfachen und einer doppelten Wellenranke, die Dreiblättern und Knospenformen besetzt sind. An den Schmalseiten sind Reste der Feder erhalten, an den Längsseiten Nut und Feder. Die Rückseite ist unverziert.8Schmale, leicht gebogene Leiste aus Birnbaumholz. Auf der Vorderseite sind ein schmalerer und ein breiterer Fries zwischen Begrenzungsstegen eingeschnitzt. Ihr Dekor besteht aus einer einfachen und einer doppelten Wellenranke, die Dreiblättern und Knospenformen besetzt sind. An den Schmalseiten sind Reste der Feder erhalten, an den Längsseiten Nut und Feder. Die Rückseite ist unverziert.
89
9Herkunft (Allgemein): Ägypten
10
11Material/Technik10Material/Technik
12Birnbaumholz, geschnitten, geschnitzt11Birnbaumholz, pear wood
1312
14Maße13Maße
15Höhe: 13,3 cm; Breite: 70,5 cm; Tiefe: 2,5 cm14Breite: 70,5 cm, Höhe: 13,3 cm, Tiefe: 2,5 cm, Gewicht: circa 1 kg
1615
17___16___
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 801-900 n. Chr.20 + wann: 9. Jahrhundert n. Chr.
22 21
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
26
27## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2823
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1907598)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1907598)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1907598)
26
27## Schlagworte
28
29- [Leiste (Architekturelement)](https://smb.museum-digital.de/tag/138373)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4434Stand der Information: 2023-06-13 09:32:24
35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3636
37___37___
3838
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1907598&resolution=superImageResolution#524391239- https://id.smb.museum/digital-asset/5243913
40- https://id.smb.museum/digital-asset/5243914
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5243915
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5243916
4043
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren