museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 22/71] Archiv 2023-06-13 09:31:46 Vergleich

Dirham (Silbermünze)

AltNeu
1# Dirham (Silbermünze)1# Dirham (Silbermünze)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
5Inventarnummer: I. 22/714Inventarnummer: I. 22/71
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Geprägte Silbermünze. Es handelt sich um einen Dirham des mamlukischen Sultans az-Zahir Rukn ad-Din Baibars, der von 658 H./1260 bis 676 H./1277 regierte. Auf der Vorderseite finden sich das Glaubensbekenntnis, auf der Rückseite der Name des Sultans sowie sein Wappentier, ein nach links gewandter Löwe. Münzstätte und Prägedatum sind nicht erhalten; die Münze stammt vermutlich aus dem Jahr 659 H./1261. Als Dirham werden islamische Silber-, aber auch Kupfermünzen bezeichnet; ihr Name leitet sich von der griechischen Münz- und Gewichtseinheit Drachme ab.7Geprägte Silbermünze. Es handelt sich um einen Dirham des mamlukischen Sultans az-Zahir Rukn ad-Din Baibars, der von 658 H./1260 bis 676 H./1277 regierte. Auf der Vorderseite finden sich das Glaubensbekenntnis, auf der Rückseite der Name des Sultans sowie sein Wappentier, ein nach links gewandter Löwe. Münzstätte und Prägedatum sind nicht erhalten; die Münze stammt vermutlich aus dem Jahr 659 H./1261.
8Als Dirham werden islamische Silber-, aber auch Kupfermünzen bezeichnet; ihr Name leitet sich von der griechischen Münz- und Gewichtseinheit Drachme ab.
9
10Herkunft (Allgemein): Ägypten
11
12Herkunft (Allgemein): Syrien
913
10Material/Technik14Material/Technik
11Silber, silver15Silber, geprägt
1216
13Maße17Maße
14Durchmesser: 2,2 cm, Gewicht: 2,8 g18Durchmesser: 2,2 cm; Gewicht: 2,8 g
1519
16___20___
1721
19- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
20 + wann: 126124 + wann: 1261
21 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
29- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
30
22## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
2332
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1891577)33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1891577)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1891577)
26
27## Schlagworte
28
29- [Dirham (Silbermünze)](https://smb.museum-digital.de/tag/138990)
30- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
3134
32___35___
3336
3437
35Stand der Information: 2023-06-13 09:31:4638Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3740
38___41___
3942
40- https://id.smb.museum/digital-asset/484893343- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1891577&resolution=superImageResolution#4848932
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4848934
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4877340
4344
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren