museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Glas [I. 8770] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Fragment (Becher)

AltNeu
1# Fragment (Becher)1# Fragment (Becher)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte Neu](https://smb.museum-digital.de/collection/176)
5Sammlung: [Glas](https://smb.museum-digital.de/collection/181)
4Inventarnummer: I. 87706Inventarnummer: I. 8770
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Fragment eines frei geblasenen Bechers aus farblosem Glas mit geschliffenem Dekor. Der zu zwei Dritteln erhaltene zylindrische Becher hat einen innen geschliffenen Rand. Der Dekor besteht aus vier Rechtecken mit Rundbögen darüber; dazwischen finden sich vier Kreispunkte über Keilen. Der Boden ist sehr glatt und sorgfältig abgearbeitet, ohne Reste einer Heftnarbe. 9Fragment eines frei geblasenen Bechers aus farblosem Glas mit geschliffenem Dekor. Der zu zwei Dritteln erhaltene zylindrische Becher hat einen innen geschliffenen Rand. Der Dekor besteht aus vier Rechtecken mit Rundbögen darüber; dazwischen finden sich vier Kreispunkte über Keilen. Der Boden ist sehr glatt und sorgfältig abgearbeitet, ohne Reste einer Heftnarbe. Das Fragment stammt vermutlich aus Nischapur.
8Das Fragment stammt vermutlich aus Nischapur.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Transparentes farbloses Glas, frei geblasen, geschliffen12Glas, glass
1413
15Maße14Maße
16Höhe: 8,1 cm; Durchmesser: 9 cm; Wandungsstärke: ca. 0,2 cm15Höhe: 8,1 cm, Durchmesser: 9 cm, Wandungsstärke: ca. 0,2 cm
1716
18___17___
1918
2019
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wann: 801 n. Chr.-100021 + wann: 801-1000
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1892460)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1892460)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1892460)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fragment (Becher)](https://smb.museum-digital.de/tag/138395)
31- [Glas](https://smb.museum-digital.de/tag/399)
3132
32___33___
3334
3435
35Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5936Stand der Information: 2023-04-14 08:15:57
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3738
38___39___
3940
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1892460&resolution=superImageResolution#451883441- https://id.smb.museum/digital-asset/4518835
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4518836
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4518837
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4518838
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4518839
4146
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren