museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 8532] Archiv 2023-12-23 03:54:49 Vergleich

Teller (Gefäß)

AltNeu
1# Teller (Gefäß)1# Teller (Gefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
5Inventarnummer: I. 85324Inventarnummer: I. 8532
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Getriebener Teller aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Der leicht vom Rand abgesetzte Tellerboden zeigt zwischen großzügigen Ranken sechzehn Rosetten um eine zentrale Blütenform. Der Tellerrand ist mit spitzen Blütenmedaillons und Vögeln versehen. Die Lippe des Tellers ist wellenförmig um den Rand gelegt. Im Rand wie im Zentrum sind insgesamt sechs Löcher erkennbar. Drei Nägel sind noch erhalten, an denen der Teller aufgehängt worden sein könnte. Teil der ISLAMICA COLLECTION HEINRICH FOSS7Getriebener Teller aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Der leicht vom Rand abgesetzte Tellerboden zeigt zwischen großzügigen Ranken sechzehn Rosetten um eine zentrale Blütenform. Der Tellerrand ist mit spitzen Blütenmedaillons und Vögeln versehen. Die Lippe des Tellers ist wellenförmig um den Rand gelegt. Im Rand wie im Zentrum sind insgesamt sechs Löcher erkennbar. Drei Nägel sind noch erhalten, an denen der Teller aufgehängt worden sein könnte. Teil der ISLAMICA COLLECTION HEINRICH FOSS
98
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Islamica Collection Heinrich Foss
12
10Material/Technik13Material/Technik
11Kupferlegierung, Copper Alloy14Kupferlegierung, getrieben, graviert/ziseliert
1215
13Maße16Maße
14Höhe: 2,2 cm, Gewicht: 503 g, Durchmesser: 31,4 cm17Höhe: 2,2 cm; Durchmesser: 31,4 cm; Gewicht: 503 g
1518
16___19___
1720
19- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
20 + wann: 18.-19. Jahrhundert23 + wann: 18.-19. Jahrhundert
21 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
28
22## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
2330
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1911207)31- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1911207)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1911207)
26
27## Schlagworte
28
29- [Kupferlegierung](https://smb.museum-digital.de/tag/9734)
30- [Teller (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/138910)
3132
32___33___
3334
3435
35Stand der Information: 2023-12-23 03:54:4936Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3738
38___39___
3940
40- https://id.smb.museum/digital-asset/474092341- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1911207&resolution=superImageResolution#4740922
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4740924
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4740925
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4740926
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4740927
4542
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren