museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 8853] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Doppelaxt (Waffen und Rüstung)

AltNeu
1# Doppelaxt (Waffen und Rüstung)1# Doppelaxt (Waffen und Rüstung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 88535Inventarnummer: I. 8853
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Gegossene und geschnittene Doppelaxt aus Stahl mit goldtauschiertem Dekor. Die halbmondförmig geschweiften Axtblätter sind am Auge miteinander verbunden. Alle Flächen der Axtblätter sind mit identischen Metallschnitten verziert. In ähnlich wie die Schneiden geschwungenen Feldern befinden sich vier Medaillons vor dichtem Ranken- und Blütengrund: in den beiden mittleren sind jeweils Rücken an Rücken sitzende Raubkatzen mit zurückgelegten Köpfen zu sehen, während darüber und darunter eine männliche und eine weibliche Büste erscheinen. Die Ornamentfelder, deren Konturen mit Gold eingelegt sind, enden in Anhängern mit einem Vogel. Das Auge ist auf beiden Seiten mit sich überkreuzenden Vogelpaaren verziert. Der Griff fehlt.8Gegossene und geschnittene Doppelaxt aus Stahl mit goldtauschiertem Dekor. Die halbmondförmig geschweiften Axtblätter sind am Auge miteinander verbunden. Alle Flächen der Axtblätter sind mit identischen Metallschnitten verziert. In ähnlich wie die Schneiden geschwungenen Feldern befinden sich vier Medaillons vor dichtem Ranken- und Blütengrund: in den beiden mittleren sind jeweils Rücken an Rücken sitzende Raubkatzen mit zurückgelegten Köpfen zu sehen, während darüber und darunter eine männliche und eine weibliche Büste erscheinen. Die Ornamentfelder, deren Konturen mit Gold eingelegt sind, enden in Anhängern mit einem Vogel. Das Auge ist auf beiden Seiten mit sich überkreuzenden Vogelpaaren verziert. Der Griff fehlt.
89
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik10Material/Technik
12Stahl, Gold, gegossen, geschnitten, tauschiert11Stahl, Gold, steel, gold
1312
14Maße13Maße
15Höhe: 21 cm; Breite: 26,5 cm14Höhe: 21 cm, Breite: 26,5 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 1600-180020 + wann: 17.-18. Jahrhundert
22 21
23## Bezug zu Orten oder Plätzen22- Gesammelt ...
2423 + wer: [Eugen Wirth](https://smb.museum-digital.de/people/225235)
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)24
26
27## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2826
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1912817)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1912817)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1912817)
29
30## Schlagworte
31
32- [Doppelaxt](https://smb.museum-digital.de/tag/3407)
3033
31___34___
3235
3336
34Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4437Stand der Information: 2024-02-15 05:52:04
35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3639
37___40___
3841
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1912817&resolution=superImageResolution#476117742- https://id.smb.museum/digital-asset/4761178
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4761179
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4761180
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4761181
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4761182
4047
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren