museum-digitalsmb
CTRL + Y
ar
Museum für Islamische Kunst Teppich [I. 29]
https://id.smb.museum/digital-asset/5188075 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
منطقة / حقوق: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Großgemusterter Holbein-Teppich (Knüpfteppich)

التواصل نوه اهذه الصفحة ملف (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison عرض الرسم التوضيحي

وصف

Fast vollständig erhaltener großgemusterter Holbein-Teppich. Der kleinformatige Teppich ist in zwei gleiche Mustereinheiten geteilt: Auf dem weißen Mittelfeld liegen rot konturierte Oktogone, deren Musteraufbau von dem sonst üblichen leicht abweicht. Das Zentrum bildet ein weißer Stern, umgeben von einem Sternkranz und gefolgt von Flechtornamenten. Die Zwickel der Rechtecke sind mit dreieckigen Mustern besetzt, deren sich diagonal gegenüberliegende farblich entsprechen. Die schmale Bordüre zeigt eine blaue Blätterranke auf rotbraunem Grund. Die beiden Mitläuferstreifen sind mit einem Perlmuster versehen. Holbein-Teppiche sind nach dem Renaissancemaler Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) benannt, da sie auf dessen Gemälden öfter erscheinen. Neben großgemusterten Holbein-Teppichen wie I. 5526, 1879,110 und 1883,52, gibt es auch eine Gruppe von kleingemusterten wie 1882,894 oder I. 6737.

مواد / تقنية

Wolle, wool

قياسات

Höhe: 171 cm, Gewicht: montiert 14 kg incl. Rahmen, Rahmenmaß: 185 x 130 x 3 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 185 x 130 cm, Breite: 119 cm

Museum für Islamische Kunst

قطعة من : Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

اتصل بالمؤسسة

[اخر تحديث: ]

الاستخدام والاقتباس

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.