museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Teppich [1873,1216] Archiv 2023-04-14 23:12:37 Vergleich

Sumak (Flachgewebe)

AltNeu
1# Sumak (Flachgewebe)1# Sumak (Flachgewebe)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte Neu](https://smb.museum-digital.de/collection/176)
5Sammlung: [Teppich](https://smb.museum-digital.de/collection/177)
6Inventarnummer: 1873,12164Inventarnummer: 1873,1216
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Fast vollständiger Sumak. Das weißgrundige Mittelfeld ist mit versetzt angeordneten Blattstauden so bedeckt, dass immer eine Farbkombination des Staudenmotivs eine von links unten nach rechts oben ansteigende Diagonale ergibt. Die ebenfalls weißgrundige Hauptbordüre zeigt achtstrahlige Sterne, die Nebenbordüren Diagonalstreifen. Die Musterung des Mittelfeldes, der Bordüren und der Mitläuferstreifen imitiert Knüpfteppiche aus der Gendje-Region in Aserbaidschan, weswegen der Teppich ebenfalls dieser Region zugeordnet wird.7Fast vollständiger Sumak. Das weißgrundige Mittelfeld ist mit versetzt angeordneten Blattstauden so bedeckt, dass immer eine Farbkombination des Staudenmotivs eine von links unten nach rechts oben ansteigende Diagonale ergibt. Die ebenfalls weißgrundige Hauptbordüre zeigt achtstrahlige Sterne, die Nebenbordüren Diagonalstreifen. Die Musterung des Mittelfeldes, der Bordüren und der Mitläuferstreifen imitiert Knüpfteppiche aus der Gendje-Region in Aserbaidschan, weswegen der Teppich ebenfalls dieser Region zugeordnet wird.
108
9Herkunft (Allgemein): Kaukasus
10
11Herkunft (Allgemein): Aserbaidschan
12
11Material/Technik13Material/Technik
12Wolle, wool14Kette: Wolle, 88 Fäden pro 10 cm; Schuss: Wolle, 65 Schussfäden pro 10 cm; Sumak-Wirkerei über 4 Ketten unter 2 Ketten zurück
1315
14Maße16Maße
15Höhe: 141 cm, Breite: 86 cm17Höhe: 141 cm; Breite: 86 cm
1618
17___19___
1820
20- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
21 + wann: 19. Jahrhundert23 + wann: 19. Jahrhundert
22 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Kaukasus](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=23340)
28- [Aserbaidschan](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8855)
29
23## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2431
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1936809)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1936809)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1936809)
27
28## Schlagworte
29
30- [Sumak (Flachgewebe)](https://smb.museum-digital.de/tag/139086)
31- [Wolle](https://smb.museum-digital.de/tag/2354)
3233
33___34___
3435
3536
36Stand der Information: 2023-04-14 23:12:3737Stand der Information: 2022-02-04 17:53:57
37[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3839
39___40___
4041
41- https://id.smb.museum/digital-asset/524985142- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1936809&resolution=superImageResolution#5249850
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5249852
4343
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren