museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Organisch [I. 8541] Archiv 2021-04-09 07:54:35 Vergleich

Schreibkasten (Pappmaché)

AltNeu
1# Schreibkasten (Pappmaché)1# Schreibkasten (Pappmaché)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Organisch](https://smb.museum-digital.de/collection/192)
4Inventarnummer: I. 85415Inventarnummer: I. 8541
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Bemalter und lackierter Schreibkasten mit einem gewölbten Deckel zum Aufschieben. Die Oberseite zeigt ein größeres ovales und zwei kleine runde Medaillons auf dichten goldenen Ranken. In den kleinen Medaillons erscheinen Frauenbüsten im europäischen Stil, während im ovalen Medaillon eine Frau unter einem drapierten Vorhang dargestellt ist, die zwei nackte Babys in den Armen hält. Die Darstellung erinnert an Maria mit Jesus und Johannes dem Täufer. Die beiden Seitenflächen sind mit Landschaften und Architekturen bemalt, flankiert von weiteren Rundmedaillons mit Frauenbüsten im Biedermeierstil. Der Boden sowie der schwarze Innenkasten sind mit schmalen goldenen Blattrankenfriesen auf schwarzem Grund verziert.8Bemalter und lackierter Schreibkasten mit einem gewölbten Deckel zum Aufschieben. Die Oberseite zeigt ein größeres ovales und zwei kleine runde Medaillons auf dichten goldenen Ranken. In den kleinen Medaillons erscheinen Frauenbüsten im europäischen Stil, während im ovalen Medaillon eine Frau unter einem drapierten Vorhang dargestellt ist, die zwei nackte Babys in den Armen hält. Die Darstellung erinnert an Maria mit Jesus und Johannes dem Täufer. Die beiden Seitenflächen sind mit Landschaften und Architekturen bemalt, flankiert von weiteren Rundmedaillons mit Frauenbüsten im Biedermeierstil. Der Boden sowie der schwarze Innenkasten sind mit schmalen goldenen Blattrankenfriesen auf schwarzem Grund verziert.
89
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik10Material/Technik
12Pappmaché, geformt, grundiert, rote, grüne, schwarze, gelbe, bläuliche und goldene Bemalung, lackiert11Pappmaché, papier-mâché
1312
14Maße13Maße
15Höhe: 3,9 cm; Länge: 22,8 cm; Breite: 3,8 cm14Höhe: 3,9 cm, Länge: 22,8 cm, Breite: 3,8 cm
1615
17___16___
1817
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 19. Jahrhundert20 + wann: 19. Jahrhundert
22 21
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
27## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2823
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1921769)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1921769)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1921769)
26
27## Schlagworte
28
29- [Pappmaché](https://smb.museum-digital.de/tag/4591)
30- [Schreibkasten (Pappmaché)](https://smb.museum-digital.de/tag/138864)
3031
31___32___
3233
3334
34Stand der Information: 2021-04-09 07:54:3535Stand der Information: 2023-04-14 23:05:41
35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3637
37___38___
3839
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1921769&resolution=superImageResolution#526740840- https://id.smb.museum/digital-asset/5267409
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5267410
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5267411
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5267412
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5267413
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5267414
4046
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren