museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 9086.2] Archiv 2023-10-06 00:01:28 Vergleich

Scheide (Dolch)

AltNeu
1# Scheide (Dolch)1# Scheide (Dolch)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
5Inventarnummer: I. 9086.24Inventarnummer: I. 9086.2
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Geschnitzte und mit Leder bezogene Holzscheide mit einem kleinen Elfenbeinknauf. Der Körper des Objektes ist mit sehr feinem Leder bespannt, auf dem Reste von vegetabilen Ornamenten und einer Inschrift (?) erkennbar sind. Diese zeichnen sich durch einen Faden ab, der unter die feine Bespannung entsprechend dem Motiv gelegt wurde. Die Spitze ist durch einen kleinen Elfenbeinknauf betont. Zu der Holzscheide gehört der Dolch I.9086.1.7Geschnitzte und mit Leder bezogene Holzscheide mit einem kleinen Elfenbeinknauf. Der Körper des Objektes ist mit sehr feinem Leder bespannt, auf dem Reste von vegetabilen Ornamenten und einer Inschrift (?) erkennbar sind. Diese zeichnen sich durch einen Faden ab, der unter die feine Bespannung entsprechend dem Motiv gelegt wurde. Die Spitze ist durch einen kleinen Elfenbeinknauf betont.
8Zu der Holzscheide gehört der Dolch I.9086.1.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Holz, Leder, Elfenbein, wood, leather, ivory13Holz, Leder, Elfenbein, geschnitzt, bezogen
1214
13Maße15Maße
14Länge: 20,6 cm, Breite: 4,6 cm16Länge: 20,6 cm; Breite: 4,6 cm
1517
16___18___
1719
1820
19- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
20 + wann: 17. Jahrhundert22 + wann: 1600-1699
21 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
22## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2329
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1919478)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1919478)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1919478)
26
27## Schlagworte
28
29- [Scheide (Dolch)](https://smb.museum-digital.de/tag/139059)
3031
31___32___
3233
3334
34Stand der Information: 2023-10-06 00:01:2835Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3637
37___38___
3839
39- https://id.smb.museum/digital-asset/483870840- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1919478&resolution=superImageResolution#4838708
40- https://id.smb.museum/digital-asset/4838729
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4838730
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4838731
4341
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren