museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 3640]
https://id.smb.museum/digital-asset/4848946 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Zierrat (Sonderform)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Getriebener Zierrat aus Silber mit filigranem und punziertem Dekor. Die runde Platte ist mit sechs mandelförmigen, plastisch ausgearbeiteten und von einem Perlkranz eingefassten Buckeln besetzt. Zwischen diesen erscheinen symmetrische Blütenstauden mit kleinen Rosetten vor punziertem Grund, die außen von einem Kreis aus großen Perlen gefasst sind. Den äußeren Rand der Platte bilden Kordeldrähte, zwischen denen ein Flechtband verläuft. In der Mitte der Platte erhebt sich eine halbkugelige Verzierung aus Drahtgeflecht, gefüllt mit Schlaufen aus Kordeldraht. Bei dem Silberobjekt handelt es sich um eine Kopfplatte, wie sie zur Brautausstattung in Teilen des Osmanischen Reiches gehörte.

Material/Technique

Silber, silver

Measurements

Höhe: 5 cm, Durchmesser: 17,2 cm, Gewicht: 218 g

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.