museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 9088.2]
https://id.smb.museum/digital-asset/4758124 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Scheide (Dolch)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Geschnitzte und beschlagene Holzscheide mit graviertem und vergoldetem Dekor. Die Holzscheide ist vollständig mit einem Silberblech beschlagen. Das Scheidenmundblech und das Ortband sind zusätzlich verstärkt. Dieses mündet in einer Kugel. Graviertes Rankenwerk in Kartuschenform überzieht den Mittelteil. Dort sind noch Reste von Vergoldungen erkennbar. Das Scheidenmundblech ist mehrfach geschwungen und mit einem tropfenförmigen Medaillon betont. Gravierte, vegetabile Ornamente verzieren den oberen Teil, der mit einem Ring und einem doppelten Flechtband abschließt. Zu der Scheide gehört der Dolch I. 9088.1.

Material/Technik

Holz, Silber, wood, silver

Maße

Breite: 4,1 cm, Länge: 21,3 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.