museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 9092.2]
https://id.smb.museum/digital-asset/4800964 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Scheide (Dolch)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Mit Leder bezogene, geschnitzte Holzscheide. Die Scheide ist dreieckig, spitz zulaufend und am Scheidenmundblech weit ausgestellt mit einem voluminösen Rand. Eine Mittelnaht reicht von der Spitze bis zum unteren Drittel und wird danach von einem Lederstück in Form der dreieckigen Spitze verdeckt. Die andere Seite der Scheide ist glatt. Ein unverzierter Riemen ohne Öse umfasst den Heftbereich. Zu der Scheide gehört der zweischneidige Katardolch I. 9092.1.

Material/Technik

Holz, Leder, Silber, wood, leather, silver

Maße

Länge: 32,2 cm, Breite: 8,7 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.