museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Teppich [1871,376]
https://id.smb.museum/digital-asset/5249969 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Kelim (Flachgewebe)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dreibahniges Flachgewebe in Cicim-Technik. Die breite blaugrundige Mittelbahn ist mit drei vertikal angeordneten Rauten besetzt. Diese sind mit kleinen Dreiecken gefüllt, die ebenfalls rautenförmig und konzentrisch angeordnet sind. Der übrige Grund ist dicht mit Reihen von kleinen Dreiecken bedeckt. Die schmalen Bordürenstreifen der Längsseiten zeigen durch Diagonale geteilte Quadrate, während die Schmalseiten nebeneinander gereihte, medaillonartige Formen aufweisen. Die Nebenbordüren sind mit kleinteiligen geometrischen Mustern versehen. Bei der Cicim-Technik wird zusätzlich zum Grundgewebe ein weiterer, musterbildender Faden eingearbeitet. Der Teppich stammt aus der Westtürkei.

Material/Technique

Wolle, Baumwolle, wool, cotton

Measurements

Höhe: 388 cm, Breite: 140 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.