museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Teppich [1885,1134] Archiv 2021-07-23 16:35:47 Vergleich

Fragment (Turkmenen-Teppich)

AltNeu
1# Fragment (Turkmenen-Teppich)1# Fragment (Turkmenen-Teppich)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Teppich](https://smb.museum-digital.de/collection/177)
4Inventarnummer: 1885,11345Inventarnummer: 1885,1134
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Fragment eines Tekke-Teppichs. Auf einen für Turkmenen-Teppiche typischen roten Grund sind sich wiederholende Motive zu erkennen. Der Teppich ist durch dünne waagerechte und senkrechte Linien in Vierecke geteilt, die jeweils mit einem sogenannten Göl-Motiv gefüllt sind, das an eine kreuzförmige stilisierte Blüte erinnert, die auch als Kurbaghe-Göl bezeichnet wird. Die Schnittpunkte der Vierecke werden durch ein weiteres Göl-Motiv betont welches an einen achtstrahligen Stern mit abgeflachten Zinnen erinnert. Eingerahmt wird die Komposition von einer Bordüre, die blaue und weiße Hexagone aufweist. Die Hexagone sind mit jeweils vier Blüten gefüllt sind. 8Fragment eines Tekke-Teppichs. Auf einen für Turkmenen-Teppiche typischen roten Grund sind sich wiederholende Motive zu erkennen. Der Teppich ist durch dünne waagerechte und senkrechte Linien in Vierecke geteilt, die jeweils mit einem sogenannten Göl-Motiv gefüllt sind, das an eine kreuzförmige stilisierte Blüte erinnert, die auch als Kurbaghe-Göl bezeichnet wird. Die Schnittpunkte der Vierecke werden durch ein weiteres Göl-Motiv betont welches an einen achtstrahligen Stern mit abgeflachten Zinnen erinnert. Eingerahmt wird die Komposition von einer Bordüre, die blaue und weiße Hexagone aufweist. Die Hexagone sind mit jeweils vier Blüten gefüllt sind. Die Tekke sind einer der mächtigsten Turkmenenstämme. Jeder Stamm besitzt seine eigenen Göl-Motive auf Teppichen, so dass diese als eine Art „Etikett“ jedes Stammes gesehen werden kann.
8Die Tekke sind einer der mächtigsten Turkmenenstämme. Jeder Stamm besitzt seine eigenen Göl-Motive auf Teppichen, so dass diese als eine Art „Etikett“ jedes Stammes gesehen werden kann.
9
10Herkunft (Allgemein): Turkmenistan
11Herkunft (Allgemein): Afghanistan
12Herkunft (Allgemein): Usbekistan
13Herkunft (Allgemein): Iran
149
15Material/Technik10Material/Technik
16Kette: Wolle oder Ziegenhaar; Schuss: Wolle oder Ziegenhaar; Knoten: Wolle, asymmetrisch, V 43, H 54 pro 10 cm11Wolle, Ziegenhaar, wool, goat hair
1712
18Maße13Maße
19Höhe: 200 cm; Breite: 133 cm14Breite: 133 cm, Höhe: 200 cm
2015
21___16___
2217
24- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
25 + wann: 19. Jahrhundert20 + wann: 19. Jahrhundert
26 21
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Turkmenistan](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13208) [wahrsch.]
30- [Afghanistan](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1805) [wahrsch.]
31- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473) [wahrsch.]
32
33## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
3423
35- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1937288)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1937288)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1937288)
3626
37## Schlagworte27## Schlagworte
3828
39- [Teppich](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98)29- [Fragment (Turkmenen-Teppich)](https://smb.museum-digital.de/tag/139096)
4030
41___31___
4232
4333
44Stand der Information: 2021-07-23 16:35:4734Stand der Information: 2023-06-13 09:33:07
45[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4636
47___37___
4838
49- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1937288&resolution=superImageResolution#519603339- https://id.smb.museum/digital-asset/5196034
5040
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren