museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Organisch [I. 8540] Archiv 2021-04-09 07:54:35 Vergleich

Schreibkasten (Pappmaché)

AltNeu
1# Schreibkasten (Pappmaché)1# Schreibkasten (Pappmaché)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Organisch](https://smb.museum-digital.de/collection/192)
4Inventarnummer: I. 85405Inventarnummer: I. 8540
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Bemalter und lackierter Schreibkasten mit einem leicht gewölbten Deckel zum Aufschieben. Auf der längs ausgerichteten Oberseite wird ein ovales Medaillons von zwei kleinen Büsten flankiert: im mittleren ist ein junger Mann mit langen Haaren, gegürtetem Mantel und einer mützenartigen Kopfbedeckung abgebildet. Die beiden anderen Medaillons zeigen europäisierende bzw. russisch beeinflusste Frauenbüsten.8Bemalter und lackierter Schreibkasten mit einem leicht gewölbten Deckel zum Aufschieben. Auf der längs ausgerichteten Oberseite wird ein ovales Medaillons von zwei kleinen Büsten flankiert: im mittleren ist ein junger Mann mit langen Haaren, gegürtetem Mantel und einer mützenartigen Kopfbedeckung abgebildet. Die beiden anderen Medaillons zeigen europäisierende bzw. russisch beeinflusste Frauenbüsten. Die Seiten sind mit Phantasielandschaften mit verschiedenen Architekturen versehen, umrahmt von feinem Rankenwerk. Der Innenkasten sowie die Böden zeigen zarte Blüten- und Blattranken in Gold auf rotem Grund. Im Innenkasten ist ein kleines Tintenfässchen aus Silber mit rundem Deckel eingelassen.
8Die Seiten sind mit Phantasielandschaften mit verschiedenen Architekturen versehen, umrahmt von feinem Rankenwerk. Der Innenkasten sowie die Böden zeigen zarte Blüten- und Blattranken in Gold auf rotem Grund. Im Innenkasten ist ein kleines Tintenfässchen aus Silber mit rundem Deckel eingelassen.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Pappmaché, grundiert, rote, grüne, gelbliche, schwarze und goldene Bemalung, lackiert; Silber, gelötet11Pappmaché, Silber, papier-mâché, silver
1412
15Maße13Maße
16Höhe: 3,8 cm; Länge: 22,5 cm; Breite: 3,8 cm14Höhe: 3,8 cm, Breite: 3,8 cm, Länge: 22,5 cm
1715
18___16___
1917
21- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
22 + wann: 19. Jahrhundert20 + wann: 19. Jahrhundert
23 21
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
28## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2923
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1921767)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1921767)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1921767)
26
27## Schlagworte
28
29- [Schreibkasten (Pappmaché)](https://smb.museum-digital.de/tag/138864)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2021-04-09 07:54:3534Stand der Information: 2023-10-06 00:01:28
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3736
38___37___
3938
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1921767&resolution=superImageResolution#526737839- https://id.smb.museum/digital-asset/5267378
40- https://id.smb.museum/digital-asset/5267402
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5267403
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5267404
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5267405
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5267406
4145
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren